Es gibt Zeiten im Leben, in denen man plötzlich vor großen Herausforderungen steht. Diese müssen Sie nicht alleine bewältigen! Unser Soziales Management berät und begleitet Sie in allen Problemlagen, um gemeinsam eine Lösung zu finden.
Wir möchten Ihnen heute unsere neuen Kolleginnen vorstellen, die seit April dieses Jahres das Team komplettieren.
Monja Karkoska übernimmt als Elternzeitvertretung für Jasmin Schink die Weiterentwicklung des Quartiersmanagements in Goslar. Dazu gehört die Einführung des neuen Nachbarschaftstreffpunkts „LEBENS RAUM“ in der Stettiner Straße 61 in Goslar-Jürgenohl. Darüber hinaus steht sie Ihnen als Ansprechpartnerin für allgemeine soziale Beratung und Betreuung in ihrem Zuständigkeitsbereich zur Verfügung.
Als neue Stadtteilmanagerin übernimmt Peggy Krause die Aufgaben von Sabine Dömer. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Fortführung und dem Ausbau des kooperativen Nachbarschaftstreffpunkts „WoWieTreff“ in Salzgitter-Lebenstedt. Zusätzlich unterstützt sie Sie bei verschiedensten Problemlagen und vermittelt gezielt passende Hilfsangebote.
Andrea Schötz, Ingo Hlubek und Abteilungsleiter Gregor Kaluza stehen den neuen Kolleginnen mit Rat und Tat zur Seite. Gemeinsam bilden sie das neue Soziale Management, das sich engagiert für die Verbesserung Ihrer Lebensbedingungen und -chancen in den einzelnen Quartieren einsetzt.
Wir wünschen Frau Karkoska und Frau Krause einen erfolgreichen Start und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit für Ihr Wohl!
Monja Karkoska
„Mit großer Neugier starte ich in die neue Aufgabe und freue mich darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen und Sie zu unterstützen. Mir ist es besonders wichtig, gemeinsam positive Veränderungen im Sozialen Management zu gestalten.“
Peggy Krause
„Ich freue mich auf die neue Aufgabe im Sozialen Management – besonders auf die Begegnungen und den Austausch mit den Nachbarinnen und Nachbarn.“
INFO
Wir sind für Sie da! Melden Sie sich bei uns telefonisch unter 0531 / 59 03 - 520 oder per E-Mail an SozialesManagement[@]wiederaufbau.de