Wenn diese E-Mail nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

"Unser Sommer 2022" - Bald ist es soweit!


Liebe ›Wiederaufbau‹-Freunde!

am Samstag ist es endlich soweit, der Lokpark öffnet seine Türen für das ›Wiederaufbau‹-Fest "Unser Sommer 2022".

Um Ihnen die Anreise zu erleichtern, erhalten Sie hier noch einmal die wichtigsten Informationen:

9-Euro-Ticket
Nutzen Sie das 9-Euro-Ticket um kostengünstig zum Braunschweiger Hauptbahnhof zu gelangen.

Shuttle-Service
Ab dem Braunschweiger Busbahnhof (rechtsgelegen vom Haupteingang des Braunschweiger Hauptbahnhofs, hinter der Wendeschleife der Straßenbahn) bringt Sie unser gratis Shuttle-Service zum Lokpark und zurück. Sie erkennen uns dort an unserer ›Wiederaufbau‹-Fahne."

Der Shuttle-Service fährt von 13:45 Uhr bis 22:45 Uhr in regelmäßigen Abständen.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die nächste Bushaltestelle ("Bebelhof") befindet sich an der Salzdahlumer Straße. Von dort sind es 800m bis zum Lokpark (ca. 10 Minuten Fußweg). Folgen Sie der an der Haltestelle beginnenden Borsigstraße (Lidl-Markt) bis fast zum Ende - rechts das Restaurant "Panoramic" - und gehen dann rechts durch ein Tor auf das Gelände des Lokparks.

Auch vom Hauptbahnhof aus ist der Lokpark zu Fuß zu erreichen, der Weg beträgt 1,8 km (ca. 25 Minuten). Halten Sie sich beim Verlassen des Bahnhofs durch den Hauptausgang scharf links, gehen Sie entlang der Taxistände Richtung Westen, unterqueren Sie die Bahnbrücken, bis links die Borsigstraße abzweigt.

Anreise mit dem PKW
Bitte beachten Sie: Es gibt wenige Parkplätze direkt am Lokpark - bitte verwenden Sie möglichst öffentliche Verkehrsmittel.

Mit dem Pkw erreichen Sie den Lokpark am besten über die Salzdahlumer Straße.

Von der Salzdahlumer Straße biegen Sie südlich der drei Eisenbahnbrücken (Lidl-Markt) nach Osten in die Borsigstraße ein. Dieser folgen Sie bis fast zum Ende - rechts das Restaurant "Panoramic" - und fahren dann rechts durch ein Tor auf das Lokpark-Gelände.

Im Navigationsgerät geben Sie Borsigstraße 3 in Braunschweig ein und folgen dann auf den letzten Metern den Hinweisschildern bzw. der Beschreibung oben.

Anreise zu Fuß und per Fahrrad
Sie erreichen den Lokpark auch über Rad- und Fußwege von der Helmstedter Straße (parallel zum Rangierbahnhof über die Lindenbergallee) sowie von Süden aus über das Klinikum Salzdahlumer Straße und die Schwartzkopffstraße.

Das schöne Ringgleis verläuft direkt entlang des Lokparks und lädt zur Anreise zu Fuß oder per Fahrrad ein.

Nutzen Sie nach Ihrer Ankunft im Lokpark das schöne Wetter und erkunden Sie die abwechslungsreichen Aktionen und schlemmen Sie sich durch das vielfältige Essensangebot. Unser Biergarten lädt dazu ein, bei kühlen Getränken dem abwechslungsreichem Bühnenprogramm zu lauschen.

Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen für die historischen Zugfahrten erst jeweils eine Stunde vor Abfahrt möglich sind. Die Anmeldestation befindet sich unweit des Eingangsbereichs.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team der ›Wiederaufbau‹
"Unser Sommer 2022"

© Baugenossenschaft Wiederaufbau eG 2023
ImpressumDatenschutz